Hermann Harry Schmitz – Lebensdaten
Am 12. Juli 1880 in Düsseldorf geboren. Auf Wunsch des Vaters soll er Kaufmann und Offizier werden.
Letzteres wird durch ein schweres Lungenleiden verhindert.
Im gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Stadt ist er bald ein geschätzter Unterhalter und Vortragskünstler.
Er wird zum Liebling der “feinen Gesellschaft”.
Schmitz nimmt sich Oscar Wilde zum Vorbild
und “Harry” — aus Verehrung für seinen Düsseldorfer Landsmann Harry (Heinrich) Heine — zum zweiten Vornamen.
Erste Veröffentlichung im “Simplizissimus” 1906.
1911 erscheint das erste Buch des “Dandy vom Rhein” im Rowohlt Verlag.
Am 8. August 1913 erschießt sich Hermann Harry Schmitz in einem Hotel bei Bad Münster am Stein.